
Im Rahmen des EU-Projekts EAThink2015 – eat local, think global – wurden zwei Apps entwickelt, mit denen Kinder und Jugendliche zum Beispiel den Unterschied zwischen biologisch und konventionell hergestellten Lebensmitteln oder globale Zusammenhänge rund um unser Essen spielend verstehen lernen. Das „EATHINK GAME“ beschäftigt sich mit dem Weg unserer Nahrung vom Feld bis auf den Teller und ist für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren geeignet. „Robins Kuchen“ ist eine Spiele-App für Kinder von 8 bis 12 Jahren zu bewusstem Konsum und nachhaltigen Zutaten.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.